Handelsregister-Nummer: 66108683 
DayClocks International B.V. 
Biltstraat 65, 3572 AH Utrecht, Niederlande 
Telefon: +31 (0) 681 138 988 
E-Mail: helpdesk@dayclocks.nl 
Website: https://www.dayclocks.de/ 

Artikel 1 – Definitionen 

1.1. DayClocks International B.V.: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die über die Website www.dayclocks.de Produkte und Software-Dienstleistungen anbietet. 

1.2. Verbraucher: jede natürliche Person, die nicht in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und eine Transaktion mit DayClocks eingeht. 

1.3. Produkt: die physische DayClock (Tablet mit Software). 

1.4. Softwaredienst: die digitale Plattform und die Funktionen, die über ein Abonnement zugänglich sind. 

1.5. Transaktion: jede Bestellung eines Verbrauchers bei DayClocks im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts und/oder eines Softwareabonnements. 

Artikel 2 – Anwendbarkeit 

2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von DayClocks und für jede über www.dayclocks.de zustande gekommene Transaktion. 

2.2. Vor Abschluss der Fernabsatzgeschäfte wird dem Verbraucher der Text dieser Bedingungen über die Website zur Verfügung gestellt. 

Artikel 3 – Angebot und Vertrag 

3.1. Das Angebot auf der Website ist unverbindlich. DayClocks behält sich das Recht vor, das Angebot zu ändern. 

3.2. Die Transaktion kommt zum Zeitpunkt der Bezahlung des Angebots durch den Verbraucher und der Bestätigung durch DayClocks per E-Mail zustande. 

Artikel 4 – Preise und Zahlungen 

4.1. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. 

4.2. Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden. 

4.3. Das Software-Abonnement hat eine Laufzeit von 1 Jahr. Vor Ablauf des Abonnements erhält der Verbraucher eine Verlängerungsanfrage per E-Mail mit einem Zahlungslink (und eine Erinnerung mit Zahlungslink, wenn keine Zahlung erfolgt ist). Wenn keine neue Bestellung über den Webshop aufgegeben wird, wird das Abonnement beendet und der Zugang zu den Softwarefunktionen erlischt. DayClocks nutzt keine Lastschriftverfahren. 

Artikel 5 – Lieferung 

5.1. DayClocks ist bestrebt, Produkte innerhalb von 2-5 Werktagen nach Zahlungseingang zu liefern. 

5.2. Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse. 

5.3. Bei Lieferverzögerungen wird der Verbraucher so schnell wie möglich benachrichtigt. 

5.4. Beim Kauf eines Produkts mit kostenlosem Probeabonnement (z. B. 3 oder 6 Monate) erhält der Verbraucher für den angegebenen Zeitraum Zugang zur Software. Nach Ablauf dieser Probezeit erlischt der Zugang zur Software automatisch, sofern das Abonnement nicht verlängert wird. 

Artikel 6 – Widerrufsrecht 

6.1. Der Verbraucher hat das Recht, den Kauf eines physischen Produkts innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zu widerrufen; siehe auch unser Widerrufsverfahren auf der Website. 

6.2. Die Rücksendung ist zu richten an: 

DayClocks Helpdesk 
Singel 12c 
7411 HV Deventer 
Niederlande 

6.3. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Verbrauchers. 

6.4. Wenn das Produkt in gutem Zustand zurückerhalten wurde, wird der Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen über die gleiche Zahlungsmethode zurückerstattet. 

Artikel 7 – Nutzung des Softwaredienstes 

7.1. Bei Verlängerung eines Abonnements (oder beim Kauf eines Abonnements nach Übernahme eines gebrauchten DayClock) erhält der Verbraucher für die Dauer eines Jahres eine nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der DayClocks-Software. 

7.2. Der Softwaredienst darf ausschließlich für persönliche, nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. 

7.3. Für einen korrekten Betrieb der Software ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. 

7.4. DayClocks behält sich das Recht vor, die Software zwischenzeitlich anzupassen oder zu aktualisieren. 

7.5. Es ist dem Nutzer untersagt, die Software zum Versenden unangemessener, beleidigender oder irreführender Inhalte zu verwenden. 

7.6. DayClocks bietet Unterstützung bei der Installation und Aktivierung der Software. Anweisungen werden mitgeliefert, und zusätzliche Hilfe ist über den Helpdesk verfügbar. 

Artikel 8 – Verantwortlichkeiten des Nutzers 

8.1. Der Verbraucher ist für die ordnungsgemäße Nutzung der Software und den Schutz seiner Anmeldedaten verantwortlich. 

8.2. Es ist nicht gestattet, die Software ohne schriftliche Genehmigung von DayClocks zu kopieren, zu verbreiten, zurückzuentwickeln oder anderweitig zu bearbeiten. 

8.3. Der Missbrauch der Software kann zur Aussetzung oder Kündigung der Lizenz führen. 

8.4. DayClocks behält sich das Recht vor, Konten im Falle von Missbrauch oder längerer Inaktivität zu löschen. 

Artikel 9 – Haftung 

9.1. DayClocks haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Produkte oder Software ergeben, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. 

9.2. DayClocks garantiert nicht, dass die Software immer fehlerfrei funktioniert oder ständig verfügbar ist. 

9.3. Geplante Wartungsarbeiten an der Software oder den Servern können vorübergehend zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit führen. DayClocks wird solche Arbeiten so weit wie möglich im Voraus ankündigen. 

9.4. DayClocks gewährt auf seine Produkte bei normaler Nutzung eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie erlischt bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, nicht genehmigte Softwareänderungen oder eigene Reparaturversuche. Im Falle eines Defekts kann DayClocks nach eigenem Ermessen das Produkt ersetzen, reparieren oder den Kaufpreis zurückerstatten. 

Artikel 10 – Inhalte der Nutzer 

10.1. Der Nutzer bleibt Eigentümer aller Inhalte (wie Nachrichten, Fotos und Erinnerungen), die über die Software veröffentlicht werden. 

10.2. Der Nutzer gewährt DayClocks eine beschränkte, nicht exklusive Lizenz zur Speicherung und technischen Verarbeitung dieser Inhalte für die Erbringung der Dienstleistung. 

10.3. Der Nutzer garantiert, dass die veröffentlichten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und nicht rechtswidrig oder anstößig sind. 

Artikel 11 – Datenschutz 

11.1. DayClocks verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO). 

11.2. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.dayclocks.de . 

Artikel 12 – Beschwerden und Kontakt 

12.1. Beschwerden können über helpdesk@dayclocks.eu oder telefonisch unter +31 (0) 681 138 988 gemeldet werden. 

12.2. DayClocks ist bestrebt, Beschwerden innerhalb von 5 Werktagen zu bearbeiten. 

Artikel 13 – Anwendbares Recht 

13.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verträge unterliegen ausschließlich niederländischem Recht. 

13.2. Etwaige Streitigkeiten werden dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.